Kleine Wunderwerke – Einführung in die Ökologie und Biologie der Mikroalgen
Startseite » Leistungen » Schulungen – Lehrgänge zur landgestützten Kultivierung mariner Algen » Kleine Wunderwerke – Einführung in die Ökologie und Biologie der Mikroalgen
Theorie und Praxis zur Produkion von Mikroalgen
Ökologie und Biologie der Mikroalgen
Mikroalgen waren von Millionen von Jahren die ersten Vertreter der Algen in Meer. Sie sind maßgeblich für die Sauerstoffbildung in unserer Atmosphäre verantwortlich und stellen auch heute noch das Fundament der Nahrungsnetze auf unserer Erde. Doch was ist das Geheimnis der Mikroalgen, dass ihr Überleben seit Millionen von Jahren sichert?

Inhalte der Schulung
- Ursprung der Mikroalgen,
- Unterscheidung der Mikroalgenabteilungen,
- Lebensräume der wesentlichen Mikroalgen-Großgruppen,
- ökologische Leistungen der Mikroalgen-Großgruppen.
Weitere Informationen
Teilnehmerzahl: maximal 5 Personen
Dauer: 60 Minuten sowie 15 Minuten Fragezeit
Zielgruppe: Einsteiger im Bereich der Algenkultivierung
Dozent: Dr. Paul Wieners
Ort: online
Kosten: 95,- € (netto)
Zeitpunkt: ganzjährig buchbar
Anfrage an: info [at] algenprojekt. de
Statement
Wie sind Mikroalgen aufgebaut? Welche Abteilungen von Mikroalgen gibt es und welche Besonderheiten haben diese? Erfahren Sie in dieser Schulung was Mikroalgen zu Überlebenskünstlern und Pionieren vielfältiger Lebensräume seit Anbeginn der Zeit macht.